Office Management in KMU

Dauer Icon

Dauer:

12 Monate

Aufwand Icon

Aufwand:

18h/Woche

Kurzbeschreibung

Diese Weiterbildung vermittelt praxisorientiertes Wissen für eine effiziente Büroorganisation
und moderne Verwaltung in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU).

Module

Grundlagen der Büroorganisation und Verwaltung

+

• Einführung in die Büroassistenz
• Organisation und Steuerung von Arbeitsabläufen
• Termin- und Zeitmanagement
• Postbearbeitung, Ablage und Dokumentenmanagement
• Effizientes Arbeiten mit Büromaterialien und digitalen Tools

Kommunikation und Korrespondenz im Büroalltag

+

• Grundlagen der geschäftlichen Kommunikation
• Professionelle E-Mail- und Briefkorrespondenz
• Telefonmanagement und Gesprächsführung
• Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern
• Besuchermanagement und Empfang

Finanz- und Rechnungswesen für Büroassistenz

+

• Grundlagen der Buchführung und Rechnungslegung
• Bearbeitung und Prüfung von Rechnungen
• Mahnwesen und Zahlungsverkehr
• Einführung in die Lohnbuchhaltung
• Praxis mit Software wie DATEV und Lexware

Personalverwaltung und Assistenzaufgaben im HR-Bereich

+

• Grundlagen des Personalmanagements
• Bewerbermanagement und Personaldokumentation
• Unterstützung bei Lohn- und Gehaltsabrechnungen
• Organisation von Schulungen und Weiterbildungen
• Arbeitsrechtliche Grundlagen für Büroassistenz

Kunden- und Lieferantenmanagement

+

• Pflege von Kunden- und Lieferantendaten
• Betreuung von Kundenanfragen und Reklamationen
• Kommunikation mit Geschäftspartnern und Dienstleistern
• Organisation und Durchführung von Meetings
• Grundlagen des Vertrags- und Auftragsmanagements

Marketing- und Vertriebsunterstützung

+

• Einführung in Marketing- und Vertriebsstrategien
• Erstellung von Werbematerialien und Präsentationen
• Pflege und Nutzung von Social-Media-Kanälen
• Kundenbetreuung und CRM-Systeme
• Unterstützung bei Messen und Verkaufsveranstaltungen

Projektmanagement und organisatorische Assistenz

+

• Grundlagen des Projektmanagements
• Planung, Steuerung und Nachverfolgung von Projekten
• Dokumentation und Berichterstellung
• Organisation von Besprechungen und Workshops
• Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen

IT-gestützte Prozesse und digitale Büroorganisation

+

• Einführung in Office-Software und ERP-Systeme
• Digitale Archivierung und Datenverwaltung
• Automatisierung von Büroprozessen
• Grundlagen der IT-Sicherheit und Datenschutz
• Einführung in moderne Kollaborationstools

Compliance, Datenschutz und rechtliche Grundlagen

+

• Einführung in Datenschutz und Datensicherheit
• Rechtliche Vorgaben für Büroassistenz
• Compliance und betriebliche Richtlinien
• Risikomanagement im Büroalltag
• Praktische Fallstudien zu Datenschutz und Compliance

Veranstaltungs- und Eventmanagement

+

• Grundlagen der Veranstaltungsplanung
• Organisation von internen und externen Events
• Budgetierung und Kostenkontrolle bei Events
• Einsatz digitaler Tools für Eventmanagement
• Nachbereitung und Erfolgskontrolle von Veranstaltungen

Büroassistenz in der Praxis – Effizienz und Selbstmanagement

+

• Zeit- und Selbstmanagement für Bürokräfte
• Priorisierung von Aufgaben und effektive Arbeitsplanung
• Stressbewältigung und Resilienz im Büroalltag
• Effiziente Zusammenarbeit mit Vorgesetzten und Teams
• Umgang mit Veränderungen und neue Anforderungen im Büro

Praxisorientierte Fallstudien und Simulationen

+

• Bearbeitung komplexer praxisnaher Fallstudien
• Simulation typischer Büro- und Verwaltungsabläufe
• Arbeiten mit realistischen Geschäftsprozessen und Software-Anwendungen
• Gruppenarbeiten zur Problemlösung und Entscheidungsfindung
• Transfer der erlernten Inhalte in konkrete Arbeitssituationen

Besonderheiten

• Praxisorientierte Übungen und reale Fallstudien
• Einführung in digitale Office-Tools, ERP-Systeme & DATEV
• Zertifizierter Abschluss mit hoher Praxisrelevanz

Büro & Administration