Künstliche Intelligenz in KMU
Kurzbeschreibung
Diese Weiterbildung vermittelt praxisnahes Wissen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Automatisierung, Effizienzsteigerung und Optimierung von Geschäftsprozessen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)
Module
Künstliche Intelligenz
• Einführung in KI: Definition, Geschichte und aktuelle Entwicklungen
• Maschinelles Lernen und Deep Learning
• KI-Technologien und ihre Einsatzmöglichkeiten in KMU
• Ethik, Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen von KI
• Einführung in gängige KI-Tools und Plattformen
Prozessautomatisierung mit KI
• Grundlagen der Geschäftsprozessautomatisierung
• Einführung in Robotic Process Automation (RPA)
• Anwendung von KI zur Effizienzsteigerung in der Prozesssteuerung
• Integration von KI in bestehende Workflows und IT-Systeme
• Fallstudien und Praxisbeispiele aus KMU
Datenanalyse und Entscheidungsfindung
• Einführung in Big Data und Datenmodellierung
• Grundlagen der Datenanalyse und Visualisierung
• Prädiktive Analysen und Entscheidungsfindung mit KI
• Nutzung von KI-gestützten Tools für Dateninterpretation
• Fallstudien: Datengetriebene Geschäftsstrategien
KI im Kundenservice und Marketing
• Einsatz von Chatbots und virtuellen Assistenten
• Sentiment-Analyse und personalisierte Kundenansprache
• KI-gestützte Zielgruppenanalyse und Werbestrategien
• Automatisierung von Marketingkampagnen
• Erfolgsfaktoren von KI im digitalen Marketing
KI in der Produkt- und Dienstleistungsentwicklung
• Innovationsmanagement mit KI
• Nutzung von KI für Produktverbesserung und -entwicklung
• KI-gestützte Qualitätskontrolle und Fehleranalyse
• Automatisierte Serviceangebote und Individualisierung
• Zukunftstrends in KI-gestützter Entwicklung
KI in der Logistik und im Lieferkettenmanagement
• Optimierung von Lieferketten durch KI
• Bestandsmanagement mit KI-gestützten Prognosen
• Routenoptimierung und Echtzeitüberwachung
• Automatisierte Logistikprozesse
• Fallstudien: Effizienzsteigerung durch KI in KMU
KI im Personalmanagement und Recruiting
• Automatisierte Bewerberauswahl und Talentmanagement
• KI-gestützte Weiterbildung und Personalentwicklung
• Analyse von Mitarbeiterzufriedenheit und Fluktuationsrisiken
• Einsatz von KI für Workload-Management und Produktivität
• Praxisbeispiele für KI im HR-Bereich
KI in der Finanz- und Unternehmenssteuerung
• Automatisierung von Buchhaltungsprozessen
• KI-gestützte Finanzplanung und Risikoanalysen
• Betrugserkennung und Sicherheitsmechanismen in Finanzsystemen
• Controlling und Reporting mit KI
• Einsatz von KI in steuerlichen und bilanziellen Prozessen
IT-Sicherheit und Datenschutz mit KI
• Grundlagen der IT-Sicherheit in Verbindung mit KI
• Anomalieerkennung und Schutz vor Cyberangriffen
• KI-gestützte Authentifizierung und Zugriffskontrolle
• Datenschutz und DSGVO-konforme KI-Anwendungen
• Fallstudien: KI zur Erhöhung der Cybersicherheit
Nachhaltigkeit und Umweltmanagement mit KI
• Optimierung des Energieverbrauchs durch KI
• Reduktion von CO₂-Emissionen durch datenbasierte Analysen
• Einsatz von KI zur nachhaltigen Produktionsplanung
• KI-gestützte Ressourcenschonung in KMU
• Praxisprojekte zur Nachhaltigkeit mit KI
Innovations- und Wettbewerbsstrategien mit KI
• Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten durch KI
• Entwicklung disruptiver Geschäftsmodelle mit KI
• Nutzung von KI für Marktanalysen und Trendforschung
• Skalierbarkeit und Automatisierung von Geschäftsprozessen
• Praxisprojekte zur Innovationsförderung
KI in der praktischen Umsetzung
• Entwicklung eines KI-gestützten Konzeptes für ein KMU
• Interdisziplinäre Projekte zur Umsetzung des Gelernten
• Bearbeitung von Fallstudien und realen Geschäftsproblemen
• Präsentation und Diskussion der Projekte
• Feedback und Optimierungsmöglichkeiten
Besonderheiten
• Praxisprojekte zur Entwicklung und Implementierung von KI-Workflows
• Anwendung moderner KI-Software zur Unternehmensoptimierung
• Flexibles Online-Lernen mit praxisorientierten Fallstudien
Digitalisierung & Künstliche Intelligenz